Zum Hauptinhalt springen

Was kostet eine MPU?

Die Kosten einer MPU in der Übersicht!

  • Führerschein weg?
  • Punkte gesammelt?

  • Hohes Bußgeld erhalten?

MPU BERLIN SPANDAU

MPU Berlin Spandau. Führerschein weg?

MPU Kosten Berlin

Honorar für eine 50-minütige Verhaltenstherapiesitzung beträgt nach der GOP-Ziffer 870 unter Zugrundelegung eines 2,8-fachen Steigerungssatzes 122,40 €. Wie viele Sitzungen erforderlich sein werden, hängt vom jeweiligen Fall ab. Mpu Testfragen: Die Testfragen richten sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten. Hierbei spricht man über die Delikte, warum und wie es dazu kam? Wie es in der Zukunft anders aussehen könnte und wie es präventiert werden kann? Unmittelbar nach dem Begutachtungsgespräch erfährt der Patient im Anschluss, ob die Entscheidung des Psychologen positiv oder negativ ausfällt.

Mpu Vorbereitung: Eine Mpu Vorbereitung ist zwar keine Pflicht, jedoch für eine positive Bewertung essenziell. Unser Team setzt sich aus erfahrenen Mitarbeitern zusammen, die auch Erfahrung darin haben hinter den Kulissen zu sitzen. Warum eine gründliche MPU-Vorbereitung entscheidend ist. Die Mpu ist für viele Betroffene eine große Hürde auf dem Weg zurück zur Fahrerlaubnis. Die Vorstellung, von einem Gutachter beurteilt zu werden, löst oft Unsicherheit und Ängste aus. Doch wer sich gezielt vorbereitet und die Erwartungen der Begutachtungsstellen kennt, hat eine realistische Chance auf ein positives Gutachten.

MPU Kosten im Allgemeinen

Die Kosten für eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) in Deutschland können variieren, je nachdem, welche Leistungen in Anspruch genommen werden und welches Institut die Untersuchung durchführt. Die ungefähren Kosten setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

Grundgebühr für die MPU:

  • Diese liegt in der Regel zwischen 300 und 800 Euro, je nach Anbieter und Umfang der Untersuchung.
  • Psychologische Untersuchung:

    • Die psychologische Untersuchung (Gespräch mit dem Gutachter) kostet meist ca. 150 bis 300 Euro.
  • Medizinische Untersuchung (falls erforderlich):

    • Hier können zusätzlich 50 bis 150 Euro anfallen, falls beispielsweise ein ärztliches Gutachten oder Blutuntersuchungen notwendig sind.
  • Zusätzliche Kosten:

    • Begutachtungsgebühren: Diese können ebenfalls variieren und liegen oft bei ca. 50 bis 100 Euro.
    • Kosten für erforderliche Gutachten oder Atteste, wie zum Beispiel von Ärzten oder Therapeuten, falls eine Therapie oder Abstinenznachweise erforderlich sind.
    • Kosten für Vorbereitungskurse: Falls du einen Vorbereitungskurs machst, um dich auf die MPU vorzubereiten, können diese ebenfalls zwischen 200 und 1.000 Euro liegen, je nachdem, wie intensiv die Vorbereitung ist.

Die Gesamtkosten für die MPU liegen oft zwischen 500 und 1.500 Euro, wobei die genauen Kosten von den oben genannten Faktoren abhängen.

Wenn du die MPU aufgrund einer Fahrerlaubnisentziehung machen musst, können zusätzlich auch noch Bußgelder oder Gebühren für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis anfallen.

Es ist ratsam, sich bei einem autorisierten Institut oder einer Beratungsstelle zu informieren, um genauere Kostenangaben zu erhalten.